top of page
Eltern mit Neugeborenen

Emotionelle Erste Hilfe

Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit - Babyzeit, ist einer der schönsten und gleichzeitig einer der herausforderndsten Zeiten frisch gebackener Eltern. Oft stoßen wir an Grenzen und vieles läuft nicht so wie wir es uns gewünscht haben, Ängste, überwältigende Geburtserfahrungen, ein bitterlich weinendes Baby, Schlafprobleme, Sorgen um die Entwicklung des Kindes und der Familie. Und dennoch geben wir alles, um unseren Babys alles zu geben, alles richtig zu machen, kaufen uns Ratgeber, probieren die verschiedensten Strategien aus um allem gerecht zu werden.

Oft helfen da keine gut gemeinten Ratschläge mehr und oft verursachen auch diese noch mehr Druck.

​

Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientierter Beratungsansatz, der eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung schon in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit danach unterstützt, durch herausfordernde Zeiten zu gehen.

Durch raumgebende Gespräche, Halt gebende Berührungen und Wahrnehmungsübungen will die Emotionelle Erste Hilfe den Kreislauf aus Angst, Anspannung und Verunsicherung  durchbrechen um Platz für stärkende Bindungserfahrungen zu schaffen. Die Nähe zum Kind wird dadurch spürbar gestärkt. Ein feinfühliger und liebevoller Dialog wird dann leichter möglich – auch in diesen schwierigen Momenten.

​

Der Ansatz hat seine Wurzeln in der körperorientierten Psychotherapie sowie den Erkenntnissen der modernen Gehirn-, Trauma- und Bindungsforschung. Auf dieser Grundlage wurde die Emotionelle Erste Hilfe in ihrer heutigen Form in den 90er Jahren von dem Bremer Psychologen und Körperpsychotherapeuten Thomas Harms entwickelt. 

Kontakt: bitte im Moment nicht über die Buchungsseite

50674 Köln

Unter folgender Nummer kannst du mich erreichen:

0178 3296299

Oder schreibt mich gerne an :

info@eeh-louis.com

bottom of page